Stellenausschreibung: Diffusionsverantwortliche*r (m/w/d) für Zusammenarbeit auf Mandatsbasis / Diffusion Manager (m/f/d) for collaboration on mandatory basis
Als Diffusionsverantwortliche*r arbeitest du eng mit dem bestehenden Leitungsteam der compagnie O. zusammen und vermittelst unsere Arbeit an Veranstalter*innen, Theater und Festivals im In- und Ausland. Du bist in der Tanz-, Theater- und Performanceszene in der Schweiz und/oder in Europa gut vernetzt und verfügst über Erfahrung im Bereich Diffusion, dann freuen wir uns, von dir zu hören!
Aufgabenbereiche:
- Recherche zu möglichen Gastspielorten und Ausschreibungen
- Kontaktaufnahme und Kontaktpflege mit Veranstalter*innen
- Vermittlung der Arbeit der compagnie O. und Aufgleisen von Eingaben oder persönlichen Gesprächen mit der künstlerischen Leitung
- Übergabe der Gastspielplanung an unsere Produktionsassistenz
Du bringst folgendes mit:
- Eigeninitiative, Kontaktfreudigkeit und Zuverlässigkeit
- gute Kenntnisse der Szene in der Schweiz und/oder Ausland (auch ein Fokus auf bestimmte Regionen ist willkommen!)
- stilsichere Sprache in Wort und Schrift (Sprachen je nach Fokusregion + ENG)
- Gespür für sensible menschliche und künstlerische Prozesse
- Grundkenntnisse in oder Interesse an Gewaltfreier Kommunikation von Vorteil
- Kenntnisse zu Themen rund um Neurodiversität erwünscht, kann auch im Laufe der Kooperation angeeignet werden
Wir bieten:
- ein kleines, eingespieltes und engagiertes Team in einem interessanten und anregenden Umfeld
- gutes und gesundes Arbeitsklima in einem Team, das viel Wert auf Transparenz, Fairness und diskriminierungsfreie Räume legt
- eine flexible Stelle auf Mandatsbasis, Umfang nach Absprache, den Wunsch nach langfristiger Zusammenarbeit
- angemessene Entlohnung
- flexible Arbeitszeiten, Home Office, örtlich unabhängig
- die Möglichkeit, an internen Workshops und Practices teilzunehmen (Bewegung, Kommunikation, Prozessarbeit, Inklusionsthemen)
Wir sind:
Die 2017 gegründete compagnie O. verfolgt eine Vision des Tanzes, die einerseits auf dem Prozess und andererseits auf einer formalen und abstrakten Ästhetik basiert. Kunst ist für uns "Denken in Aktion", ein Mittel, um Themen von persönlicher, sozialer und politischer Bedeutung in der Tiefe zu erforschen und zu verstehen und Erfahrungsräume zu eröffnen, die sowohl sensorisch als auch kognitiv sind. Wir verstehen uns auch als ein soziales Labor, das nach Formen der Zusammenarbeit und Produktion sucht, die auf Respekt, Nachhaltigkeit und Inklusion basieren. Ein Schwerpunkt liegt auf Themen rund um die Neurodiversität, da einige Mitglieder der Gruppe im neurodivergenten Spektrum angesiedelt sind (Autismus, ADHS, Neuro-Sensitivität). Seit 2024 erhalten wir eine 4-jährige Konzeptförderung der Stadt Zürich für unser Langzeitprojekt MULTIVERSE | atypische perspektiven, in dem wir uns mit Themen rund um Neurodiversität in künstlerischen wie diskursiven Formaten auseinandersetzen. Mehr über uns erfährst du auf dieser Website.
Bewerbungsverfahren:
Kontaktaufnahme per Mail an marie.alexis@cie-o.ch mit Beschreibung der bisherigen einschlägigen Erfahrung und Motivation für die Zusammenarbeit bis 31. Januar 2025.
Chancengleichheit und ein diverses Arbeitsumfeld sind uns wichtig, weshalb wir Bewerbungen von Menschen mit Diskriminierungserfahrungen begrüssen.
Aufgrund unserer eigenen inklusiven Ausrichtung sind neurodivergente Personen explizit eingeladen, sich zu bewerben.
------
As a diffusion manager, you will work closely with the existing management team at compagnie O. and promote our work to promoters, theatres and festivals in Switzerland and abroad. If you are well connected in the dance, theatre and performance scene in Switzerland and/or Europe and have experience in the field of diffusion, we would love to hear from you!
Responsibilities:
- Researching possible venues and calls for applications
- Establishing and maintaining contact with organisers
- Communicating the work of compagnie O. and organising submissions or personal discussions with the artistic director
- Handing over the guest performance planning to our production assistant
You bring the following with you:
- initiative, sociability and reliability
- Good knowledge of the scene in Switzerland and/or abroad (a focus on specific regions is also welcome!)
- Fluent in written and spoken language (languages depending on focus region + ENG)
- A feel for sensitive human and artistic processes
- Basic knowledge of or interest in non-violent communication is an advantage
- Knowledge of topics related to neurodiversity desired, can also be acquired in the course of the cooperation
We offer:
- a small, well-coordinated and committed team in an interesting and stimulating environment
- a good and healthy working atmosphere in a team that attaches great importance to transparency, fairness and non-discriminatory spaces
- a flexible position on a mandate basis, scope by arrangement, the desire for long-term collaboration
- appropriate remuneration
- flexible working hours, home office, independent of location
- the opportunity to participate in internal workshops and practices (movement, communication, process work, inclusion topics)
We are:
Founded in 2017, compagnie O. pursues a vision of dance based on process on the one hand and on formal and abstract aesthetics on the other. For us, art is ‘thinking in action’, a means of exploring and understanding issues of personal, social and political significance in depth and opening up spaces of experience that are both sensory and cognitive. We also see ourselves as a social laboratory that seeks forms of collaboration and production based on respect, sustainability and inclusion. One focus is on topics around neurodiversity, as some members of the group are on the neurodivergent spectrum (autism, ADHD, neuro-sensitivity). Since 2024, we have received a 4-year concept grant from the City of Zurich for our long-term project MULTIVERSE | atypische perspektiven, in which we deal with topics related to neurodiversity in artistic and discursive formats. You can find out more about us on this website.
Application procedure:
Contact us by email at marie.alexis@cie-o.ch with a description of previous relevant experience and motivation for the collaboration by 31 January 2025.
Equal opportunities and a diverse working environment are important to us, which is why we welcome applications from people who have experienced discrimination.
Due to our own inclusive approach, neurodivergent people are explicitly invited to apply.