ISLANDS
No Man is an Island, they say.
Wie fühlen wir uns in einer Welt, die nicht für uns gemacht ist?
ISLANDS widmet sich Erfahrungen der Entfremdung, die Autistische Menschen und Personen mit ADHS täglich erleben. Drei Tänzer:innen suchen nach Möglichkeiten, miteinander und mit den Zuschauer:innen eine Verbindung herzustellen. Sie scheitern dabei an den Erwartungen einer normativen Welt in einer lebensfeindlichen Umgebung. Gleichzeitig laden sie uns ein, Verbundenheit neu zu erleben und die Normativität der Kommunikation zu hinterfragen.
ISLANDS ist die zweite Produktion im Rahmen des vierjährigen Vorhabens “MULTIVERSE | atypische perspektiven”, das sich mit dem Themenkomplex der Neurodiversität beschäftigt.
---
How do we feel in a world that is not made for us?
ISLANDS is dedicated to the experiences of alienation that autistic people and individuals with ADHD experience on a daily basis. Three dancers:innen are looking for ways to connect with each other and with the audience:innen. They fail at the expectations of a normative world in an environment hostile to life. At the same time, they invite us to experience connectedness anew and to question the normativity of communication.
ISLANDS is the second production in the four-year project "MULTIVERSE | atypical perspectives", which deals with the theme of neurodiversity.
Credits
Konzept, künstl. Leitung, Choreografie: Marie Alexis
Szenografie, konzeptuelle Mitarbeit: Ivalina Yapova
Co-Choreografie, Performance: Alice D‘Angelo, Ambra Peyer, Abraham Iglesias
Dramaturgie: Mona De Weerdt
Choreografieassistenz: Soraya Leila Emery
Produktionsassistenz: Karolina Sarre
Komposition, Sound Design: Serafin Aebli
Kostüm: Karen Feelizitas Petermann
Produktion cie O. I Koproduktion ZÜRICH TANZT I unterstützt durch Stadt Zürich Kultur
Danke an Tanzhaus Zürich und Dampfzentrale Bern!
Premiere
17. Mai 2025
weitere Vorstellung
18. Mai 2025